Wir über uns
Gründer unserer Jugendfeuerwehr Wutöschingen war Ehrenkommandant Fritz Gebhardt (†).
Am 25.09.1985 fand eine Informationsveranstaltung zur Gründung einer Jugendfeuerwehr in Wutöschingen mit 24 Jugendlichen statt und am 30.09.1985 trafen sich 10 Jugendliche sich zurersten Zusammenkunft mit Jugendleiter Ernst Thiel.
Die Gründungsversammlung fand am 29.10.1985 statt. Zu diesem Zeitpunkt lagen 41 Anmeldungen vor.
Unser Jahr 1986
Am 19.10.1986 fand die Uniformweihe der neuen Arbeitskleidung für die Jugendfeuerwehr verbunden mit einem Tag der offenen Tür im Feuerwehrgerätehaus Wutöschingen statt.
Mitgliederstand am 18.11.1986 41 Jugendliche
Unser Jahr 1987
Mitgliederstand am 01.01.1987 36 Jugendliche
Am 31. Januar 1987 wurde in der Wutachhalle Horheim eine Discoveranstaltet.
Unser Jahr 1988
Mitgliederstand am 01.01.1988 20 Jugendliche
Unser Jahr 1989
Mitgliederstand am 01.01.1989 10 Jugendliche
Unser Jahr 1990
Mitgliederstand am 01.12.1990 18 Jugendliche
Unser Jahr 1991
Im Jahr 1991 waren wir Ausrichter der Leistungsspange beim Feuerwehrgerätehaus Wutöschingen mit angrenzendem Sportplatz.
Mitgliederstand am 30.11.1991 17 Jugendliche
Unser Jahr 1992
Mitgliederstand am 28.11.1992 19 Jugendliche
Unser Jahr 1993
Neuer Jugendwart ab 01.01.1993 ist Daniel Meister. Sein Stellvertreter ist Herbert Raißer.
Mitgliederstand am 20.11.1993 23 Jugendliche
Unser Jahr 1994
Die Leistungsspangenabnahme findet 1994 wieder in Wutöschingen statt.
Mitgliederstand am 26.11.1994 23 Jugendliche
Unser Jahr 1995 – 10 Jahre Jugendfeuerwehr Wutöschingen
Als Vertreter des Landkreises Waldshut nehmen wir 1995 am Sternmarsch in Staufen (Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald) teil.
Am 07. und 08.10.1995 feiern wir unser 10jähriges Jubiläum mit derAusrichtung einer Disco und dem Kreiswettkampf „Sport-Spiel-Feuerwehr“ in derWutachhalle Horheim, an dem 45 Mannschaften teilnehmen.
Mitgliederstand am 25.11.1995 23 Jugendliche
Unser Jahr 1996
Mitgliederstand am 30.11.1996 22 Jugendliche
Unser Jahr 1997
Seit 1997 übernehmen wir die Betreuung und Reinigung der Altglascontainer an der Wutachhalle in Horheim und am Sportplatz Wutöschingen.
Vom 25. bis 27.07.1997 richten wir das Kreiszeltlager mit 400 Teilnehmern in Wutöschingen aus.
Am 29.11.1997 wird Manuela Raißer (heute Stanisch) zur neuen Stellv.Jugendwartin gewählt.
Mitgliederstand am 29.11.1997 12 Jugendliche.
Unser Jahr 1998
Am 03.04.1998 Ausrichtung der Hauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Waldshut in der Klosterschüer Ofteringen.
Am 28.11.1998 wird Manuela Stanisch als neue Jugendwartin gewählt. Neuer Stellvertreter ist Sascha Jehle.
Mitgliederstand am 28.11.1998 13 Jugendliche
Unser Jahr 1999
Mitgliederstand am 27.11.1999 14 Jugendliche
Unser Jahr 2000
Mitgliederstand am 30.11.2000 25 Jugendliche
Unser Jahr 2001
Am 26.03.2001 findet im Feuerwehrgerätehaus Horheim ein Infoabend zur Einrichtung einer Unterabteilung statt.
Das Indiakturnier 2001 findet am 04.11.2001 in der AlemannenhalleWutöschingen mit 24 Gruppen statt.
Mitgliederstand am 24.11.2001 40 Jugendliche
Unser Jahr 2002
Mitgliederstand am 07.11.2002 47 Jugendliche
Unser Jahr 2003
Am 13.07.2003 richten wir wieder die Abnahme der Leistungsspange verbunden mit einem „Tag der offenen Tür“ in Wutöschingen aus.
Manuela Stanisch wird am 29.11.2003 als Jugendwartin wiedergewählt. Neuer Stellvertreter ist Stefan Müller.
Mitgliederstand am 29.11.2003 28 Jugendliche
Unser Jahr 2004
Im Jahr 2004 wird die Entsorgung der „Alten Christbäume“ erfunden und bis heute durchgeführt.
Vom 04. bis 06.06.2004 findet eine Übungswochenende im Feuerwehrgerätehaus Wutöschingen statt.
Im Juli 2004 wird 18 Jugendlichen der JF Wutöschingen erstmalig die Jugendflamme Stufe 1.1 in Wutöschingen abgenommen.
Mitgliederstand am 27.11.2004 35 Jugendliche
Unser Jahr 2005 – 20 Jahre Jugendfeuerwehr Wutöschingen
Anlässlich des 20 jährigen Bestehens wird am 09.04.2005 eine Hawaii-Party im Feuerwehrgerätehaus Wutöschingen durchgeführt.
Ebenfalls veranstalten wir zum Jubiläum vom 22. bis 24.07.2005 das Kreiszeltlager mit 350 Teilnehmern.
Am 03.12.2005 gibt Stefan Müller sein Amt als Stellv. Jugendwart ab. Es wird kein Nachfolger gefunden.
Mitgliederstand am 31.12.2005 21 Jugendliche
Unser Jahr 2006
Eberhard Gerspach wir am 25.11.2006 neuer Stellv. Jugendwart.
Am 09.12.2006 beteiligen wir uns am Nikolausmarkt in Wutöschingen.
Mitgliederstand am 31.12.2006 11 Jugendliche
Unser Jahr 2007
Mitgliederstand am 23.11.2007 17 Jugendliche
Unser Jahr 2008
Die Hauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr findet am 02.04.2008 in der Klosterschüer Ofteringen statt.
Am 05.09.2008 legt Eberhard Gerspach sein Amt als Stellv. Jugendwart mitsofortiger Wirkung nieder.
Am 27.11.2008 wird Manuela Stanisch erneut zur Jugendwartin wiedergewählt. Neuer Stellvertreter ist Jürgen Jehle.
Unser Jahr 2009
Mitgliederstand am 01.03.2009 23 Mitglieder
Die Gesamtfeuerwehr Wutöschingen richtet am 17. und 18.10.2009 den Kreisfeuerwehrtag verbunden mit der Fahrzeugweihe des neuen HLF 20/16 in und um die Alemannenhalle Wutöschingen aus.
Mitgliederstand am 31.12.2009 29 Jugendliche.
Unser Jahr 2010 – 25 Jahre Jugendfeuerwehr Wutöschingen
Am 26.und 27. Juni 2010 konnten wir unser 25 jähriges Jubiläum feiern.
Beim Festakt am Samstagabend konnten folgende Gründungsmitglieder, welche im Jubiläumsjahr 2010 zum 25 jährigen Jubiläum noch aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr Wutöschingen tätig waren, mit der Kreisjugendnadel der Kreisjugendfeuerwehr Waldshut ausgezeichnet: Markus Riesterer, Thomas Jehle, Volker Triebs, Stefan Gerlach, Andreas Dohse, Horst Weißenberger, Michael Eggert, Ralf Schulmeister
Am Sonntag richteten wir den Kreiswettkampf Sport-Spiel-Feuerwehr aus, zu welchem sich 30 Jugendfeuerwehren mit 47 Gruppen angemeldet hatten.
Mitgliederstand am 31.12.2010 15 Jugendliche.
Unser Jahr 2011
Mitgliederstand am 31.12.2011 19 Jugendliche.
Unser Jahr 2012
Mitgliederstand am 31.12.2012 19 Jugendliche.
Unser Jahr 2013
Mitgliederstand am 31.12.2013 18 Jugendliche.
Unser Jahr 2014
Am 01. Juni 2014 haben 9 Jugendfeuerwehrangehörige an der Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr in Laufenburg erfolgreich teilgenommen.
Mitgliederstand am 31.12.2014 21 Jugendliche.
Unser Jahr 2015 – 30 Jahre Jugendfeuerwehr Wutöschingen
Mitgliederstand am 31.12.2015 24 Jugendliche.